10 Schritte zur ersten Immobilie ohne Eigenkapital
Immobilie kaufen ohne Eigenkapital – 10 realistische Schritte für Einsteiger
Du denkst, Immobilien kaufen geht nur mit viel Geld?
Falsch gedacht. Auch ohne eigenes Kapital kannst du den Einstieg schaffen – wenn du clever vorgehst und die Spielregeln kennst.
Ich habe selbst bei Null angefangen und zeige dir hier, wie es funktioniert – in 10 konkreten Schritten.
1. Definiere dein Ziel
Willst du eine Wohnung zur Kapitalanlage kaufen? Oder suchst du dein erstes Eigenheim?
Bevor du mit der Suche oder Finanzierung beginnst, brauchst du ein klares Ziel – sonst triffst du planlose Entscheidungen.
Tipp: Schreib dir dein Ziel auf Papier – das schafft Fokus.
2. Prüfe deine Bonität
Auch ohne Eigenkapital brauchst du:
ein stabiles Einkommen
möglichst keine laufenden Kredite
eine saubere SCHUFA
Tipp: Kostenlos prüfen unter www.meineschufa.de
3. Verstehe die Finanzierungsarten
Die häufigste Frage: „Gibt es Banken, die 100 % oder sogar 110 % finanzieren?“
Antwort: Ja, aber nur mit:
sehr guter Bonität
geringem Risikoobjekt (z. B. vermietet, gute Lage)
überzeugender Finanzierungsstrategie
Empfohlene Plattform: Interhyp (→ hier kann dein Affiliate-Link rein)
4. Berechne deinen Cashflow – ganz genau
Du musst wissen:
Wie viel Eigenkapital brauchst du trotzdem?
Was kostet dich die Immobilie monatlich?
Was kommt wirklich netto raus?
Hilfreiches Tool: PropRate (Renditerechner für Immobilieninvestoren)
5. Finde die richtige Bank oder Finanzierungsplattform
Nicht jede Bank macht 100%-Finanzierungen mit. Vergleiche gezielt:
Check24 Baufinanzierung
Interhyp Finanzierungsberatung
6. Suche gezielt nach passenden Objekten
Achte auf:
einfache Objekte, solide Bausubstanz
positive Mietentwicklung in der Umgebung
kein Sanierungsfall (hohe Kosten!)
Plattformen: Immoscout24, Immowelt, Kleinanzeigen
7. Bereite deine Unterlagen vor
Auch ohne Eigenkapital gilt: Deine Unterlagen müssen top sein:
Gehaltsnachweise
Selbstauskunft
Objektunterlagen (Exposé, Grundbuchauszug)
Begründung für 100%-Finanzierung
8. Besichtige sorgfältig – und nimm wen mit!
Gerade als Einsteiger übersieht man schnell wichtige Punkte.
Achte auf:
Mängel
Rücklagen der Hausgemeinschaft
Lage & Nachbarschaft
Pro-Tipp: Erst Objekt, dann Finanzierung fix machen.
9. Kauf abwickeln & Finanzierung abrufen
Ablauf des Kaufprozesses:
Finanzierungszusage einholen
Notartermin vereinbaren
Grundbucheintrag → Kaufpreiszahlung
Objektübergabe
Wichtig: Saubere Vorbereitung spart dir Zeit & Nerven.
10. Vermietung oder Eigennutzung starten
Jetzt geht’s an die Praxis:
Mietvertrag erstellen
Verwaltung regeln
Mieteinnahmen verwalten & Cashflow prüfen
Empfehlung:
Immocation Onlinekurs: Immobilien kaufen ohne Eigenkapital
Buch: „Erfolg mit Wohnimmobilien“ von Thomas Knedel
Fazit: Es ist machbar – aber nur mit Plan
Der Kauf einer Immobilie ohne Eigenkapital ist kein Selbstläufer.
Aber mit Vorbereitung, den richtigen Tools und etwas Mut ist es absolut machbar.
Bonus: 10-Schritte-Checkliste als PDF
Willst du alles noch kompakter zum Mitnehmen?
Hier kannst du dir die Checkliste als PDF herunterladen (kostenlos, ohne Haken).